Am 28. Juni 2025 protestierten über 500 Menschen bei der zweiten Critical Pride in Stuttgart gegen Queerfeindlichkeit, rechte Hetze und Kommerzialisierung. Die Linksjugend [’solid] machte mit einem starken Jugendblock darauf aufmerksam, dass queere Befreiung nur durch den Bruch mit kapitalistischen und diskriminierenden Strukturen möglich ist. Weiterlesen

Aktuelles aus dem Kreisverband

CSD Herrenberg 2025

Am 21. Juni beteiligte sich der Kreisverband Böblingen der LINKEN gemeinsam mit der Linksjugend sowie Genoss*innen aus Tübingen und Calw am Christopher Street Day in Herrenberg. Mit einem bunten Demozug, einer Kundgebung und kulturellem Programm stand der Tag ganz im Zeichen von Vielfalt und Solidarität. Weiterlesen

Die Linke Böblingen startete auf dem Sindelfinger Internationalen Straßenfest ihre Aktion gegen 7.000 Leerstände im Landkreis. Viele Besucher*innen unterstützen die Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum und dem Wiedereinrichten des Wohnraumkümmerers. Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Ortsverbandstreffen des OV Herrenberg

Bei der Mitgliederversammlung am 19.07.25 wählen wir unsere Kandidat*innen für die Landtagswahl, die Delegierten für die Landesvertreter*innenversammlung und wählen 2 FLINTA Vorstandssitze für den Kreisvorstand nach. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium innerhalb unserer Partei und steht über den Parteitagen, nehmt diesen Termin… Weiterlesen

Ortsverbandstreffen – OV Sindelfingen

Ab 18:30 Uhr im (Ort siehe Zetkin).

Aktuelles aus dem Landesverband

Weit mehr als 35.000 Absolventen mit Mittlerer Reife sind in diesem Schuljahr von den Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs im Land abgewiesen worden, obwohl sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weg zu Abitur oder Fachhochschulreife mitbrachten. Allein aus Kapazitätsgründen haben die Beruflichen Gymnasien 25%, die Berufskollegs sogar über 27% der Bewerberinnen und Bewerber nicht aufgenommen. Mit den versprochenen Gegenmaßnahmen hat das Ministerium Eltern und Schülern nur Sand in die Augen gestreut, da in den zusätzlich eröffneten 26 Klassen am BG gerade 750 Bewerber versorgt werden konnten. Die Verlässlichkeit und Durchlässigkeit des dreigliedrigen Schulsystems hatte Ministerin Schick jüngst bei der Vorstellung des CDU-Bildungspakts von Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg wieder gelobt und dabei auf das Beispiel der beruflichen Schulen verwiesen. Die Realität spricht dem aber Hohn. Während Gymnasiasten alleine durch die Versetzung in die Oberstufe wechseln könnten,… Weiterlesen

Am 16.11. haben sich in Offenburg KommunalpolitikerInnen und LandtagskandidatInnen der LINKEN mit der für die Region zuständigen LINKEN Bundestagsabgeordneten Karin Binder aus Karlsruhe zu einem Austausch über den Ausbau der Rheintalbahn getroffen. Gekommen waren VertreterInnen der Kreisverbände von Lörrach bis Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand die Entwicklung einer gemeinsamen Grundposition aller entlang der Neubaustrecke gelegenen Kreis- und Ortsverbände. Die Bundestagsabgeordnete moderierte die Versammlung und nutzte zugleich die Gelegenheit, Anregungen der TeilnehmerInnen nach Berlin mit zu nehmen. Die Versammlung war sich einig, dass die Bevölkerung egal ob in der Stadt, im Dorf oder im sog. Mischgebiet gleichermaßen unter den Auswirkungen der Lärmbelastung durch den Schienenverkehr leidet, und deshalb kein Unterschied gemacht werden darf, wenn es um Lärmschutz geht. „Lärm ist für die Menschen überall gleich belastend. Wir halten die verfassungsrechtlichen… Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen