Am 28. Juni 2025 protestierten über 500 Menschen bei der zweiten Critical Pride in Stuttgart gegen Queerfeindlichkeit, rechte Hetze und Kommerzialisierung. Die Linksjugend [’solid] machte mit einem starken Jugendblock darauf aufmerksam, dass queere Befreiung nur durch den Bruch mit kapitalistischen und diskriminierenden Strukturen möglich ist. Weiterlesen

Aktuelles aus dem Kreisverband

CSD Herrenberg 2025

Am 21. Juni beteiligte sich der Kreisverband Böblingen der LINKEN gemeinsam mit der Linksjugend sowie Genoss*innen aus Tübingen und Calw am Christopher Street Day in Herrenberg. Mit einem bunten Demozug, einer Kundgebung und kulturellem Programm stand der Tag ganz im Zeichen von Vielfalt und Solidarität. Weiterlesen

Die Linke Böblingen startete auf dem Sindelfinger Internationalen Straßenfest ihre Aktion gegen 7.000 Leerstände im Landkreis. Viele Besucher*innen unterstützen die Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum und dem Wiedereinrichten des Wohnraumkümmerers. Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Ortsverbandstreffen des OV Herrenberg

Bei der Mitgliederversammlung am 19.07.25 wählen wir unsere Kandidat*innen für die Landtagswahl, die Delegierten für die Landesvertreter*innenversammlung und wählen 2 FLINTA Vorstandssitze für den Kreisvorstand nach. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium innerhalb unserer Partei und steht über den Parteitagen, nehmt diesen Termin… Weiterlesen

Ortsverbandstreffen – OV Sindelfingen

Ab 18:30 Uhr im (Ort siehe Zetkin).

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Linke Baden-Württemberg solidarisiert sich mit dem offenen Brief von Referendar*innen und lehrbefähigten Gymnasiallehrkräften, die eine Kehrtwende in der Einstellungspolitik des Landes fordern. „Die Situation ist absurd: Während die Landesregierung den Lehrkräftemangel beklagt, erhalten gut ausgebildete Lehrkräfte oft nur befristete Verträge und unsichere Perspektiven. Das demotiviert und treibt qualifizierte Fachkräfte aus dem Beruf", so Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und Mitglied des Bundestag. „Die Umstellung auf G9 darf nicht dazu führen, dass qualifizierte Lehrkräfte nicht übernommen werden“, fügt Mirow hinzu, „die Umstellung betrifft dieses Jahr gerade mal die 5. Klassen. Das erklärt nicht, warum mehr als die Hälfte der Bewerber*innen nicht übernommen wird.“ Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, ergänzt: „Wir wollen mit den betroffenen Lehrer*innen in den Dialog treten und fordern die Landesregierung auf, umgehend einen… Weiterlesen

Zu den Plänen der Landesregierung die Software Palantir einzuführen, erklärt die Linke Baden- Württemberg: „Die Pläne von Innenminister Strobl und der Landesregierung, die Analysesoftware „Palantir“ in Baden-Württemberg einzuführen, ist ein schwerer Angriff auf die Demokratie und alle Grundrechte. Die Möglichkeit für die Polizei, per Software nicht nur eventuell vorhandene Einträge in die Polizeiregister abzufragen, sondern diese auch mit Social Media Profilen, Handydaten, Einwohnermeldedaten, Ausländerzentralregister, VISA-Daten und weiteren Datenquellen automatisiert zu verknüpfen und auszuwerten, macht jeden Anschein von informationeller Selbstbestimmung zunichte“, warnt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Sahra Mirow, Landessprecherin und Bundestagsabgeordnete macht deutlich: „In der Konsequenz heißt das, dass jede und jeder Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle sehen kann, ob die kontrollierte Person, z.B. bei einem Psychiater angerufen hat.… Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen